Einladung zur Feier am Schiller-Denkmal am Freitag,

9. Mai 2025

Schillerdenkmal Dresden 1914

2025 ist ein besonderes Schillerjahr für Dresden. Vor 240 Jahren kam der Dichter für zwei Jahre vom Neckar an die Elbe, nach einer Zwischenstation in Leipzig. Und vor 111 Jahren wurden ihm in Dresden wie auch in Leipzig ganz besondere Denkmale gewidmet.

Schillerdenkmal Leipzig

Am 9. Mai 2025 wollen wir deshalb nicht nur des 220. Todestages Schillers gedenken, sondern vor allem an die beiden bedeutenden Denkmale und ihre Entstehung erinnern. Dazu haben sich der Schiller & Körner in Dresden e.V. und der Schillerverein Leipzig e.V. zusammengetan und laden Sie am Freitag, dem 9. Mai, ab 14 Uhr zu einer Open-Air-Veranstaltung am Schiller-Denkmal (Jorge-Gomondai-Platz, 01097 Dresden) ein. Bis 17 Uhr kann die sonst verschlossene Denkmalrotunde besichtigt werden. Beide Vereine laden an ihren Ständen zum Gespräch ein. Als Überraschungsgast wird zwischen 16 und 17 Uhr am Leipziger Stand der Autor Andreas M. Hogrebe mit seinem neuen Reiseführer zu Friedrich Schiller erwartet.

Wer mehr über das Dresdner Meisterwerk von Selmar Werner oder die Leipziger Stele mit Schillerbüste von Johannes Hartmann und August Schmiemann erfahren möchte, sollte das Programm ab 17 Uhr nicht verpassen (bei Regen findet es im Erich Kästner Haus für Literatur, Antonstraße 1, statt). Es beginnt mit einer Würdigung Schillers und der Vorstellung des Leipziger und Dresdner Denkmals in Wort und Bild. Höhepunkte werden eine Lesung des Dresdner Autors und Publizisten Norbert Weiß sein, ein Auftritt des Loschwitzer Höhenchores unter Leitung von Rüdiger Sachs sowie Spielszenen zu den Denkmalreliefs, dargeboten von Laiendarstellern der beiden Vereine.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam am 9. Mai den Dichter des „Don Karlos“ und der Ode „An die Freude“ zu feiern.

 

 

Weitere Informationen: www.schillerhaeuschen-dresden.de
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Anmeldung unter: info@schiller-koerner-dresden.de

Schillerhäuschen: JAHRESPROGRAMM 2025 Schiller in Dresden – ein Jahr der Jubiläen

Am 12. September 2025 jährt sich Schillers Ankunft in Dresden-Loschwitz zum 240. Male. Daran erinnert im ehemaligen Weinberghäuschen an der Schillerstraße seit 1855 ein kleines Museum, das 2005 mit einer neuen Ausstellung wiedereröffnet wurde und seitdem mit ehrenamtlicher Hilfe geführt wird. Das vor allem sind für den Schiller & Körner in Dresden e.V. und das Stadtmuseum Gründe, dankbar zurückzublicken und zu feiern. Doch auch der 9. Mai 2025, Schillers 220. Todestag, ist erinnerungswürdig, zumal an diesem Gedenktag im Jahre 1914 zwei wichtige Schillerdenkmale in Leipzig und Dresden gleichzeitig eingeweiht worden sind. Wir laden Sie also auch ein, mit uns, dem Dresdner und dem Leipziger Schillerverein, 111 Jahre Schillerdenkmale feierlich zu begehen. Natürlich erwarten Sie in diesem Jubiläumsjahr auch wieder wie gewohnt Vorträge und Spaziergänge auf Schillers Spuren durch Dresden. Und nicht zuletzt werden wir zur Museumsnacht und zum Elbhangfest im Garten des Schillerhäuschens wieder gemeinsam das Glas erheben auf den Dichter des „Don Carlos“ und der Ode „An die Freude“.

Unser Jahresprogramm finden Sie hier.